Author Archives: Mehmet Yildiz

Was steckt eigentlich hinter dem Verbot von Tik Tok?

Social Media Dienste wie facebook, Instagram, WhatsApp oder Tik Tok verbinden Menschen, sie  sammeln jedoch Daten in großem Ausmaß. Dieses Sammeln von Daten ist kritisierenswert und bedenklich. Dass jetzt aber eine Kampagne gegen Tik Tok gestartet wird, ist Teil einer systematisch gegen China gerichteten Politik. Der eigentliche Hintergrund der Schritte gegen Tik Tok ist, dass die USA um ihre…

Read More

Es lebe der 8. März!

Heute haben wir während der Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien im Billstedt- Center Nelken an Frauen verteilt. Ich möchte am Weltfrauentag an alle Kämpferinnen erinnern, die für Gleichberechtigung und Frieden gekämpft haben. Ohne sie wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Wir kämpfen weiterhin für die vollständige Gleichberechtigung und Emanzipation! In…

Read More

Friedensfrühstück im Armada Festsaal in Steilshoop

Friedensfrühstück mit Mehmet Yildiz und Vertreter_innen der Friedensbewegung im Armada Festsaal in Steilshoop, am 26.03.2023. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir uns zusammensetzen und über die derzeitigen Kriege und mögliche Wege zum Frieden diskutieren. Darüber hinaus werden wir über die Folgen der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei sprechen. Alle sind herzlich willkommen. Armada Festsaal, am 26.03…

Read More

Auf der Klimastreik Demo – Frieden ist gut fürs Klima

Es ist wichtig, dass sich immer mehr Menschen gegen den Klimawandel engagieren und den heutigen Klimastreik zu einer eindrucksvollen Manifestation für sofortige Schritte zum Schutz des Klimas machen. Ich nehme gerade an der Demonstration in Hamburg Teil. Gut wäre, wenn bei den Aktivitäten auch thematisiert würde, dass ein Drittel der CO2 Emissionen durch Manöver und…

Read More

Hilfe für die Erdbebenopfer – Der Senat macht Dienst nach Plan

„In der Antwort des Senats auf meine Schriftliche kleine Anfrage zur Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien (Drs.22/10987) wird deutlich, dass die Landesregierung hauptsächlich Dienst nach Plan macht und weder mit der Zivilgesellschaft noch eigenständig Initiativen entwickelt. Das ist schade und wird der Stellung Hamburgs als weltoffener Stadt, in der ein Drittel…

Read More

Pressemitteilung: Zum Jahrestag des Beginns des Ukrainekriegs – Verhandlungen und Diplomatie statt Waffenlieferungen und Krieg

„Ein sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen sind der einzige Weg zum Frieden in der Ukraine. Das Sterben im Ukrainekrieg kann sofort beendet werden, wenn die führenden NATO-Staaten und die Regierung in Kiew sich auf ernsthafte Verhandlungen mit Russland einlassen würden, anstatt einen nicht zu erreichenden Siegfrieden anzustreben. Seitens der Regierungen von Brasilien, Indien, China und der…

Read More

Gemeinsam für den Frieden – anstatt Spaltung der Bewegung

Offener Brief an den Landesvorstand Am nächsten Samstag, den 25.02. haben u.a. Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer in Berlin zu einer großen Demo für Verhandlungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aufgerufen. Mittlerweile haben mehr 550 000 Menschen eine entspreche Petition – das Manifest für den Frieden – der beiden unterschrieben. Die beiden Hamburger Landessprecher_innen…

Read More

Zum Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau – Das Problem kann nur gelöst werden, wenn sich auch in der Mitte der Gesellschaft eine Kehrtwende vollzieht

Heute jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum dritten Mal. Ein rechter Terrorist hatte am 19. Februar 2020 neun Menschen mit Migrationshintergrund erschossen, später tötete er seine Mutter und sich selbst. Der Untersuchungsausschuss zu dem Verbrechen wird von Unterstützer_innen der Betroffenen Familien scharf kritisiert, weil Sitzungen unterbrochen wurden, weil die CDU dort gestellte Fragen…

Read More

Aufbruch in Lateiamerika: Für Frieden und die Rechte der Indigenen Bevölkerung

Der Sozialist Lula da Silva ist seit Januar wieder Präsident Brasiliens. Er hatte bei den Wahlen im Herbst 2022 den Faschisten Jair Bolsonaro geschlagen. Die Politik der Regierung Lulas ist innenpolitisch auf gleiche soziale Rechte und außenpolitisch auf Frieden ausgerichtet. So hat er Waffenlieferungen an die Ukraine abgelehnt und wirkt auf eine Stärkung einer multipolaren Welt…

Read More

Seymour Hersch: Wie die USA im Bunde mit Norwegen in einer verdeckten Operation die Nord-Stream-Pipelines zerstörten

Der für seine akribische Recherche bekannte Journalist Seymour Hersch hat von zuverlässigen Quellen aus dem Weißen Haus erfahren, dass North Stream I und II von US-Spezialeinheiten in Zusammenarbeit mit der Norwegischen Marine gesprengt wurde. Seinen ausführlichen Text dazu hat die Junge Welt übersetzt. Darin heißt es: „Am 26. September 2022 warf ein P8-Überwachungsflugzeug der norwegischen…

Read More